Free: +43 699 1969 8000
Jahre Erfahrung
Projekte weltweit
Ländern gearbeitet
Willkommen! Schön, dass sie das Risiko genommen haben, um meine Homepage zu besuchen. Ich möchte mich und meine Leistungen im Bereich Sicherheits-, Risiko- und Krisenmanagement kurz vorstellen. Meine beruflichen Aufgaben haben mich auf praktisch alle Kontinente geführt und zu einem Weltreisenden gemacht. Bitte folgen Sie mir auf eine Weltreise, die wir im Norden Europas starten…
Es gibt außergewöhnliche Orte, die zu außergewöhnlichen Leistungen animieren. Einer davon ist der Holmenkollen, das Mekka des nordischen Schisportes, in der norwegischen Hauptstadt Oslo. An diesem Berg haben sich Dramen, genauso wie sportliche Triumphe ereignet. Dieser Ort hat Menschen dazu gebracht, über sich hinauszuwachsen und sportliche Höchstleistungen zu schaffen. Einer davon bin ich, obwohl ich weder Schispringer noch Langläufer und auch kein Biathlet bin. Meine Kerndisziplin ist das Sicherheits, Risiko- und Krisenmanagement. Und wenn man so will, habe ich meinen bisher größten Triumph auf diesem Berg mit Blick auf Oslo und den Oslofjord gehabt. Alles begann im Januar 2020…
Ich saß in meinem damaligen Zuhause, meiner Holzhütte im Südhang des Holmenkollens, vor meinem Laptop. Als Global Director Health, Safety and Security für das NRC, das Norwegian Refugee Council, ging ich meinem daily business, dem Monitoring, nach. Die Meldungen, speziell von der WHO kommend, ließen meine inneren Alarmglocken laut schrillen und ich ging in den Alert-Zustand über. Die Mischung aus Wissen, Erfahrung und Intuition brachten mich zur ersten „sportlichen“ Höchstleistung, das Management-Board davon zu überzeugen, die Krise auszurufen…und das zu einem Zeitpunkt, wo sich noch niemand eine Pandemie und schon gar nicht deren Ausmaß vorstellen konnte. Es sollte eine Entscheidung sein, die Goldes wert war…
Als oberster Krisenmanager liefen alle Fäden plötzlich in meiner Hütte am Holmenkollen zusammen. Mein Home-Office wurde zur Schaltzentrale, von der aus 20.000 NRC-Beschäftigte in 40 Ländern weltweit gelenkt wurden und damit auch die humanitäre Hilfe für tausende von Bedürftigen. In so einem Höchstleistungs-Modus greift man auf alle Wissens- und Erfahrungsschätze zurück, die man in seinem (Berufs-) Leben in sich gesammelt hat. Vom Wiener Elitepolizisten, der nach dem Einsatz im Kosovo die Uniform gegen die Schulbank und den Hörsaal der Universität in Wien und Leicester getauscht hat, um nach abgeschlossenem Studium vorerst wieder in den Konfliktgebieten des Nahen Ostens, wie Irak, Syrien und Libanon für Sicherheit zu sorgen und Krisen zu meistern. Alle diese Erlebnisse und Erfahrungen waren unbezahlbar, als ich nach Jahren der Wanderschaft vorübergehend meine Zelte wieder in meiner Heimatstadt Wien aufschlug…
Als die österreichische OMV nach Rumänien expandierte, bereitete ich vor Ort das Feld auffür die groesste Akquisition der Nachkriegsgeschichte, um danach endgültig ein „zivilisiertes Berufsleben“ in Anzug und Krawatte zu führen. Ich wurde zum Chief Security Officer der OMV, eine Funktion, die ich für die Erste Bank Group als Senior Vice President danach auch bekleidete, um die Expansion nach CEE abzusichern. Wunderbare Erfahrungen in hoch professionellen Konzernen, die durch nichts zu ersetzen sind. Schließlich packte mich doch wieder das Fernweh, um in Asien, Nordamerika, dem Nahen Osten, Westafrika und schließlich eben Oslo meine Zelte aufzuschlagen, oder besser gesagt meine Hütte zu beziehen, die zur Kommandobrücke wurde. Wir vom NRC haben die Pandemie hochprofessionell gemeistert und es sogar geschafft waehrend der Pandemie die weltweite humanitaere Hilfe für fast 10 Mio. Menschen aufrecht zu erhalten, weil wir rechtzeitig das adäquate gemacht haben und diese Ausnahmesituation im Sinne eines Weltklasseteams gemeistert haben. Darauf waren wir stolz, darauf bin ich stolz. Familiäre Gründe führten mich wieder zurück in meine Heimat Wien, um Risikomanager in eigener Sache zu werden…
Ich gründete mein Unternehmen. Das allein wäre schon Risiko genug. Ich gründe es aber in einer Zeit und in einer Welt, die in der Post-Corona-Zeit und nach dem Überfall Putins auf die Ukraine in Unordnung geraten war. Spätestens seit Donald Trump erneut ins Weiße Haus eingezogen ist, wurde sie endgültig vom Kopf auf die Füße gestellt. Der „Westen“ ist Geschichte, der Nahe Osten schreibt wieder einmal Geschichte und der globale Süden schreibt die Geschichte um. In diesen erratischen Zeiten von Klimawander, künstlicher Intelligenz und weltlweiten demographischen Veränderungen ist globales Know-How, ein globales Netzwerk, arbeiten mit Menschen in verschiedenen Kulturen und Mindsets und das unter riskanten und krisenhaften Bedingungen ein Erfahrungsschatz, den ich Ihnen gerne zur Verfügung stellen würde. Ich würde mich freuen, mich mit Ihnen austauschen zu können.
Unsere umfassenden Lösungen schützen Ihre Mitarbeiter, Daten, Vermögenswerte und Ihren Ruf vor neuen Bedrohungen, damit Sie geschützt und vorbereitet bleiben.
Unsere Expertenstrategien helfen Ihnen, Unsicherheiten einen Schritt voraus zu sein, indem sie Herausforderungen antizipieren, Verluste minimieren und Chancen mit Zuversicht nutzen.
Unser strategischer Ansatz bereitet Ihr Unternehmen darauf vor selbstbewusst auf jede Krise zu reagieren, von Naturkatastrophen bis hin zu Cyberbedrohungen, und in Zeiten der Unsicherheit widerstandsfähig zu bleiben.
Unser Know-how hilft Ihnen, Trends aufzudecken, die Leistung zu optimieren und strategisches Wachstum voranzutreiben, um Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und datengesteuerte Lösungen für eine schärfere, besser informierte Zukunft zu nutzen
Unsere maßgeschneiderten Lösungen integrieren Best Practices, Compliance und Innovation, indem sie Prozesse rationalisieren, die Effizienz steigern und den Unternehmenserfolg fördern.
Unsere Dienstleistungen im Bereich operationeller Risiken ergänzen unsere Beratungsdienstleistungen und ermöglichen es Ihnen, Ihr Risikomanagement aus einer Hand zu führen.
Ganzheitliches Sicherheitsmanagement ist ein integrierter Sicherheitsansatz, der alle Aspekte der Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens oder einer Einzelperson – physisch, digital, finanziell, menschlich und operativ – berücksichtigt, anstatt sie als separate Einheiten zu behandeln. Diese umfassende Strategie stellt sicher, dass die Sicherheitsmaßnahmen miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt sind, um vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen.
Risikomanagement ist unerlässlich, um Ihr Unternehmen vor potenziellen Gefahren und Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig Chancen für Wachstum und Stabilität zu schaffen. Ein strukturierter Risikomanagementansatz hilft Unternehmen, Risiken zu antizipieren, zu mindern und darauf zu reagieren, bevor sie erheblichen Schaden anrichten.
Unternehmen arbeiten in einem unvorhersehbaren Umfeld, in dem Krisen – von Cyberangriffen und Naturkatastrophen bis hin zu finanziellen Abschwüngen und Reputationsbedrohungen – den Geschäftsbetrieb stören können. Krisen- and Business Continuity Management stellt sicher, dass Unternehmen effektiv auf Störungen reagieren, Schäden minimieren und den Betrieb schnell wiederherstellen können.
Wir haben einen wirklich ganzheitlichen Ansatz zum Thema Resilienz und Risiko. Unsere prädiktiven Analysen sind datengesteuert und durch unsere umfangreiche Branchen- und geografische Erfahrung sind wir in der Lage, maßgeschneiderte integrierte Systeme anzubieten, die von branchenübergreifendem Wissen profitieren. Wir verstehen uns als Partner und nicht nur als Dienstleister mit höchstem Wert auf Integrität.
Im Zuge der Weiterentwicklung der Geschäftslandschaft werden Unternehmen mit immer komplexeren Risiken konfrontiert sein, die anpassungsfähige, proaktive und integrierte Resilienzstrategien erfordern.
Unsere Beratungsleistungen fördern das Wachstum, optimieren den Betrieb und sichern den strategischen Geschäftserfolg.
Wird von führenden Marken und Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet